18. März 2019

Fortsetzung der BAND und BVDS Roadshow zur Vorstellung der GESSI Standards

Die Standarddokumente des German Standards Setting Institutes werden mit einer bundesweiten Roadshow publik gemacht und auf den Prüfstand der Praktiker gestellt. Die Workshop Reihe zum Standarddokument Term Sheet ist am 14. März in Berlin gestartet. Mehr als 40 Angel Investoren und Start-ups trafen sich in der neuen Niederlassung von Osborne Clarke in Berlin und diskutierten (mehr)

15. März 2019 – BrANDneues 1/19

BrANDneues 1/19: Quellensteuer für Onlinewerbung abgeblasen

Weil Google, Facebook und Co. in Deutschland keine Steuern bezahlen, war das besonders findige Finanzamt München auf die Idee gekommen, stattdessen die bei den amerikanischen Onlinegiganten Werbung treibenden deutschen Internetfirmen mit einer 15-prozentigen Quellensteuer zu belegen. Das hätte Millionen gekostet und manches Start-up – es drohte auch eine lange Rückwirkung der Besteuerung auf vergangene Jahre (mehr)

13. März 2019 – Europäische Konferenz für Business Angels Forschung tagte in Berlin

Deutschland Vorbild für ein europäisches Angels Investing Marktbarometer

Einen Ausweg aus einem schier unlösbaren Problem der Business Angels Forschung und Statistik scheint die “BAE Business Angels Europe Conference on Angel Investment Research” am Mittwoch, 13. März, in Berlin gefunden zu haben. Wie bekommt man mehr Informationen über den Angel Markt, obwohl die Zahl der Business Angels unbekannt ist und viele Angels ungern über (mehr)

13. März 2019 – Business Angel des Jahres 2017 wird Mitglied der zwölfköpfigen Kommission

Alfred Möckel in Gründungskommission für Sprunginnovationen

In der von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eingerichteten Gründungskommission der Agentur zur Förderung von Sprunginnovationen wird auch der Angel Sachverstand vertreten sein. Alfred Möckel, Business Angel des Jahres 2017 und bei BAND akkreditierter Business Angel, wird die Minister als Mitglied der zwölfköpfigen Kommission unter Vorsitz von Prof. Dietmar Harhoff beraten. Die neue (mehr)

12. März 2019 – Zweisprachige Texte der wichtigsten Standardverträge für Angels und Startups

Term Sheet – das neue Standarddokument des German Standards Setting Institute

Das German Standards Setting Institute (GESSI), das von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) und dem Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) getragen wird, hat jetzt mit dem Term Sheet sein zweites Standarddokument für Startups und Investoren, insbesondere Business Angels, fertig gestellt und auf www.standardsinstitute.de zum kostenlosen Download veröffentlicht. Voraussetzung ist nur eine einmalige kurze Registrierung. Das Standarddokument (mehr)