01. Februar 2019
Gut 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der BANDakademie zum Thema Vertrauen oder Vertrag Ende Januar in Hamburg bei LUTZ | ABEL zu Gast. Am 12. Februar folgt die nächste Veranstaltung der Reihe BANDakademie Angel Expertise zum Thema “Mitarbeiterbeteiligungsmodelle auf dem Prüfstand”. BANDmitglied LUTZ | ABEL hatte zum Auftakt des BANDakademie-Jahres 2019 in seine Räumlichkeiten (mehr)
31. Januar 2019 – Mehr als 4.000 Downloads der Dokumente zum Wandeldarlehen
Die Erarbeitung eines Standarddokumentes zum Term Sheet durch das German Standards Setting Institute (GESSI) steht kurz vor dem Abschluss. Im letzten Jahr startete das von BAND und BVDS ins Leben gerufene GESSI mit dem Ziel, für Start-ups, Business Angels und andere Investoren für ihre wichtigsten Verträge und Dokumente Standardtexte zur Verfügung zu stellen. Den Anfang (mehr)
30. Januar 2019 – Berlin bleibt an der Spitze – Bayern, Hamburg und NRW wachsen deutlich
Grafik aus EY Start-up Barometer Deutschland 2019 Deutsche Start-ups erhielten im Jahr 2018 so viel Geld wie nie zuvor: Insgesamt knapp 4,6 Milliarden Euro wurden laut Start-up Barometer der Beratungsgesellschaft EY im vergangenen Jahr in deutsche Jungunternehmen investiert – da sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Auch die Zahl der Deals erreichte mit 615 (mehr)
30. Januar 2019
Wir freuen uns, mit E.ON :agile ein neues Mitglied bei BAND begrüßen zu dürfen. Als Accelerator und Seed-Investor von E.ON scoutet und unterstützt :agile frühphasige, innovative bis disruptive Ideen mit Energiebezug. Zusammen mit der Expertise und dem Netzwerk von E.ON, fördert :agile europäische und israelische Startups und hilft neue Konzepte zu testen sowie in erfolgreiche (mehr)
28. Januar 2019 – BAND verbreitert und diversifiziert seine Mitgliederbasis
Im Dezember 2018 und Januar 2019 kann Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. zehn neue assoziierte Mitglieder willkommen heißen: Bereits im Dezember trat die :agile accelerator GmbH dem Verband bei. Der Accelerator des Energiekonzerns e.on hat seinen Fokus im Scouting und der Unterstützung von Start-ups aus dem Energiesektor. Mit der bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh ist ein (mehr)