20. Dezember 2018 – Prof. Susanne Porsche erhält „Golden Aurora“ als „Europe’s Female Angel Investor of the Year 2018“

Susanne Porsche erhält Auszeichnung als Female Angel of Europe 2018

Anlässlich des VC Stammtisches des ehrwürdigen Venture Capital Club München e.V. wurde Angel Investorin Prof. Susanne Porsche jetzt die „Golden Aurora“ verliehen. Der von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) und dem europäischen Dachverband BAE ausgelobte Award zeichnet besonders verdienstvolle weibliche Business Angels aus ganz Europa aus und wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal (mehr)

20. Dezember 2018

Das German Standards Setting Institute ging 2018 an den Start – Ein Rück- und Ausblick

Es sind wichtige Fragen für viele Start-ups, aber auch Business Angels bei der Gestaltung von Finanzierungsrunden: Wie sieht eigentlich ein vernünftiger Beteiligungsvertrag aus? Was gibt es beim Termsheet zu beachten? Und wie funktioniert die Finanzierung per Wandeldarlehen? Um diese Fragen zu beantworten, hoben die Verbände Business Angels Netzwerk Deutschland und Bundesverband Deutsche Startups im Sommer (mehr)

20. Dezember 2018 – Europäisches Projekt ESIL wird im Rahmen vorgestellt

BAND und BAE veranstalten dritte europäische Research Conference

Nach den Kongressen 2013 und 2016 versammeln sich im Frühjahr nächsten Jahres in Berlin wieder interessierte Forscherinnen und Forscher, um sich zu den neuesten Ergebnissen und Methoden in der Business Angels Forschung auszutauschen. Veranstaltet wird der Kongress erneut von Business Angels Europe (BAE) und Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND). Er findet statt am 13. März (mehr)

19. Dezember 2018 – Das Geheimnis ICO - Auf dem Weg zu einer neuen Assetklasse?

BANDquartal 3-4/2018

Was haben Business Angels mit der Blockchain zu tun? Bedeutet die Finanzierung mittels Initial Coin Offering (ICO) bzw. Security Token Offering (STO) das Ende der Business Angel und Venture-Capital-Finanzierung? Die Finanzierungsformen mittels Blockchaintechnologie sind seit einiger Zeit in aller Munde und auch die Business Angels Szene befasst sich mehr und mehr damit. Grund genug für (mehr)

17. Dezember 2018

Buchvorstellung: Das Handbuch Venture Capital erscheint in sechster Auflage

Titelfoto: © Klara – fotolia.de Von der Innovation zum Börsengang – den gesamten Lebenszyklus eines VC-finanzierten Start-ups möchte das Handbuch Venture Capital von Wolfgang Weitnauer auch in der mittlerweile 6. Auflage begleiten. So wird von der Innovation/ der Idee über die Businessplanerstellung und Gründung, Beginn und Fortentwicklung des operativen Geschäfts bis hin zum Exit alles (mehr)