03. September 2018

Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ kommt zur ersten Sitzung zusammen

Foto: BMWi/Andreas Mertens Ende August hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das erste Mal mit dem neu konstituierten Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ darüber beraten, wie das Ökosystem für Start-ups und Gründer in Deutschland verbessert werden kann. 24 Mitglieder, darunter elf Frauen, wurden zum 1. August 2018 in den Beirat, berufen. BAND-Vorstand Dr. Ute Günther ist zum (mehr)

31. August 2018 – Finanzierer investieren gerne in Automatisierungs- und Umwelttechnik

Business Angels Panel Nr. 66 (2. Quartal 2018)

Industrie 4.0 wird beflügelt Gute Nachrichten für alle Umwelttechniker und Industrieautomatisierer, die sich selbstständig machen wollen: Die privaten Wagnis­kapitalgeber haben sie im Fokus. Ebenfalls gute Karten beim Spiel um eine Start­finanzierung haben Medizintechniker, Web-Services-Anbieter und Softwareentwickler. Am unteren Ende der Hitparade finden sich Einzelhändler und Chemiker. Das ist ein Ergebnis des jüngsten Business Angels Panel. (mehr)

24. August 2018 – BrANDneues 7/2018

Änderung des Beihilferechts bei INVEST geförderten Co-Finanzierungen mit öffentlichen Fonds?

Bei einer Finanzierung, die ein öffentlicher Fonds pari-passu mit einem Business Angel vornimmt, war es bisher möglich, öffentliche Fonds und INVEST geförderte private Investitionen miteinander zu kombinieren. Die EU Kommission hat nun gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium signalisiert, dass sie ihre diesbezügliche beihilferechtliche Auffassung überprüft und Co-Finanzierungen öffentlicher Fonds mit INVEST geförderten Finanzierungen als beihilferechtlich unzulässig angesehen (mehr)

13. August 2018 – Zweites Projekt des German Standards Setting Institute

Standarddokument Term Sheet: Arbeitsgruppe startet

Foto: © ukimurakung – fotolia.de Seit 20. August befasst sich eine vom German Standards Setting Institute (GESSI) initiierte Arbeitsgruppe mit der Erstellung eines Standarddokuments zu Term Sheets. Das Besondere: wie schon beim Standardtext zum Wandeldarlehen berufen Business Angels Netzwerk Deutschland und Bundesverband Deutsche Startups die Mitglieder der AG paritätisch, um den Interessenausgleich zwischen Investoren und (mehr)

13. August 2018

Workshop: CSR-Kommunikation und Marketing

Der CSR Hub NRW bietet einen neuen Workshop zum Thema „CSR-Kommunikation und Marketing“ an. Egal, ob man den ersten Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmung geschafft hat oder Corporate Social Responsibility schon ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist, stellen sich immer die gleichen Fragen: Wie kommuniziere ich mein nachhaltiges Engagement nach außen? Wie vermeide ich, dass (mehr)