02. November 2023
Seit langem gilt der IP-Transfer aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen an Start-ups als schwierig, langwierig und für die Start-ups unbefriedigend. BAND hat bereits 2021 in einer Veranstaltung Experten zum Austausch zusammengeholt und die Positionen und Ergebnisse in der Online Publikation „BAND Thema im Fokus“ veröffentlicht. Auch die Bundesregierung hat in der Start-up Strategie 2022 die Problematik (mehr)
02. November 2023
Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 fand das Venture.Log 2023 – Das Investorenforum der Logistik- und Supply-Chain Branche in Kooperation mit dem Digital Hub Logistics Hamburg statt. Insgesamt nahmen knapp über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Veranstaltung teil und verfolgten die 12 herausragenden Pitches zukunftsweisender Logistik Start-ups. Der überzeugendste Pitch des Abends wurde von der (mehr)
02. November 2023
Business Angels erhalten im Rahmen des INVEST Programms 25 Prozent Zuschuss auf den Erwerb einer Beteiligung an innovativen Start-ups sowie 25 Prozent des Gewinns aus der Veräußerung einer mit dem INVEST Erwerbszuschuss geförderten Beteiligung (Exitzuschuss). Unter: www.business-angels.de/invest-zuschuss-fuer-wagniskapital/ hat BAND eine kompakte Zusammenfassung mit allen wichtigen Fakten zum INVEST – Zuschuss für Wagniskapital zusammengestellt. Monatlich werden (mehr)
16. Oktober 2023
Hier geht`s zur Videoaufzeichnung Anne Degenhardt: Liebe Katja, auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner Auszeichnung „Business Angel des Jahres 2023“ – auch im Namen des BAND Vorstand und gesamten BAND Teams. Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst und meine Fragen beantwortest. Du hast über Dich selbst einmal gesagt: „Ich bin (mehr)
16. Oktober 2023
Sowohl für den Verkauf von GmbH-Anteilen als auch für eine Verpflichtung, diese Anteile zu verkaufen, ist die notarielle Beurkundung vorgeschrieben. Ein Fossil aus vergangenen Jahrhunderten nennt Business Angels Deutschland e. V. (BAND), der Verband der Business Angels, diese Rechtsvorschrift (§ 15 Absätze 3 und 4 GmbHG) in einem Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann. Sie stammt (mehr)