Wir informieren über Aktivitäten und Aktuelles aus der Arbeit der BANDmitglieder.
Wir informieren über Aktivitäten und Aktuelles aus der Arbeit der BANDmitglieder.
27. August 2021 –
Die BMB Deutschland GmbH ist einer der führenden Experten für Kundengewinnung, -profitabilität und -bindung in der DACH-Region. 1998 wurde das deutschlandweit erste Service-Zertifikat entwickelt. Das Unternehmen arbeitet methodisch wie ein Hausarzt: In der ersten Phase der Customer Journey werden alle denkbaren Schnittstellen zwischen Anbieter und Zielgruppe untersucht. Auf dieser Basis wird ein Organisationsbefund im Rahmen (mehr)
18. August 2021 –
Am 14. Oktober 2021 ab 18 Uhr gibt White IP bei „Pitch your best! – Die White IP Business Challenge“ jungen Unternehmen wieder die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee auf die digitale Bühne zu bringen! Eine innovative Geschäftsidee bzw. Produktidee aus den Bereichen IT, Life Sciences, Regenerative Energien oder Nachhaltigkeit? – Nutzen Sie die Möglichkeit zur Präsentation (mehr)
11. August 2021 – BAND Mitglied Food Startup Incubator Weihenstephan organisiert Pitch Event
Am 29. September 2021 steigt der Food & Beverage Tech Investor Day 2021. Die Veranstaltung wird von mehreren Akteuren des Start-up-Ökosystems ausgerichtet: dem Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE), dem Drink Innovation Campus (DICA), dem BAND Mitglied Food Startup Incubator Weihenstephan (FSIWS) und dem French Tech Hub Munich. Im Mittelpunkt des F&B Tech Investor Days stehen (mehr)
02. August 2021 –
Seit Anfang des Jahres haben Business Angels über das BAND Mitglied FunderNation 1,7 Mio. Euro in nachhaltige Unternehmen investiert, die Summe wurde durch weitere Investitionen in Höhe von 2,3 Mio. Euro durch die Crowd ergänzt. FunderNation ist eine Crowdfunding Plattform, die es privaten Investoren ermöglicht, neben den Finanzierungen durch die Crowd direkt in Unternehmen mit (mehr)
01. Juni 2021 –
Der Digital Hub Logistics Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Ankerplatz für Start-ups und Innovationen entlang der Logistik und Supply Chain entwickelt. Gelegen in der Hamburger Speicherstadt lagern auf über 1.500 Quadratmetern Coworking-Fläche mittlerweile keine Kaffeesäcke, Gewürze oder Teppiche mehr, sondern eine Vielzahl an Ideen die die (mehr)