Presse

BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.


10. April 2025

Business Angels Deutschland (BAND) begrüßt positive Signale für Startups im neuen Koalitionsvertrag

Essen, 10.4.2025 – Business Angels Deutschland (BAND) nimmt die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD für die kommende Bundesregierung mit positivem Grundton zur Kenntnis. Insbesondere die deutliche Betonung der Bedeutung von Start-ups als zukünftige Hidden Champions und DAX-Konzerne sowie konkrete Schritte zur Reduzierung bürokratischer Hürden und zur Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung stimmen den Verband (mehr)

03. Februar 2025

Business Angels fordern international wettbewerbsfähige und verlässliche Rahmenbedingungen

Der künftige Bundestag und die künftige Bundesregierung müssen dafür sorgen, dass neu gegründete Startups wieder ein verlässliches und gutes Finanzierungsumfeld vorfinden. Zugleich ist es erforderlich, bürokratische und regulatorische Anforderungen für diese jungen Unternehmen auf ein international wettbewerbsfähiges Niveau zu bringen. Drei Viertel der Finanzierungen von Startups in der frühen Phase werden in Deutschland durch private (mehr)

14. März 2024

Warum verweigert Buschmann der Start-up Finanzierung die Bürokratieentlastung?

BAND beklagt unnötige finanzielle Belastung junger Unternehmen Wenn es nach dem Entwurf zum IV. Bürokratieentlastungsgesetz geht, den die Bundesregierung jetzt auf Vorschlag von Bundesjustizminister Buschmann beschlossen hat, bleibt es beim bürokratischen Aufwand und erheblichen, nicht notwendigen Kosten für die Finanzierung von Start-ups. Diese finanzieren sich regelmäßig über Eigenkapital, was meist mit der Notwendigkeit einer notariellen (mehr)

03. November 2023

Kommt Bewegung in die Diskussion um den Patent-Transfer?

Seit langem gilt der Transfer von Patenten und anderem geistigen Eigentum (IP) aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen an Start-ups als schwierig, langwierig und für die Start-ups unbefriedigend. Deswegen hat Business Angels Deutschland e. V. (BAND) bereits 2021 in einer Veranstaltung Experten zum Austausch zusammengeholt und die Positionen und Ergebnisse in der Online Publikation „BAND Thema im (mehr)

16. Oktober 2023

BAND fordert Abbau von Bürokratie bei der Start-up Finanzierung

Sowohl für den Verkauf von GmbH-Anteilen als auch für eine Verpflichtung, diese Anteile zu verkaufen, ist die notarielle Beurkundung vorgeschrieben. Ein Fossil aus vergangenen Jahrhunderten nennt Business Angels Deutschland e. V. (BAND), der Verband der Business Angels, diese Rechtsvorschrift (§ 15 Absätze 3 und 4 GmbHG) in einem Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann. Sie stammt (mehr)