BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
26. Juni 2018
„Hamburg hat die deutsche Business Angels Szene hervorragend aufgenommen und von seinen hohen Qualitäten als Start-up Standort überzeugt“ sagt Ute Günther, Vorsitzende des ausrichtenden Verbandes der deutschen Business Angels, Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND). Der Erste Bürgermeister, Peter Tschenscher, hatte in seiner Rede klargemacht, dass Hamburg alles tut und tun wird, um einen Spitzenplatz (mehr)
22. Juni 2018
Hamburg, München. Der Preis heißt „Goldene Aurora“ und er wird der besten Angelina, dem besten weiblichen Business Angel Europas, verliehen. Im Jahre 2018 geht die „Goldene Aurora“ an Prof. Susanne Porsche aus München, nachdem im letzten Jahr eine Italienerin, Paola Bonomo, geehrt worden war. Susanne Porsche setzte sich gegen vier andere nominierte hervorragende Mitbewerberinnen durch. (mehr)
22. Juni 2018
Im Rahmen des „Deutschen Business Angels Tages“ am 17.06.2018 in Hamburg wurde Florian Huber, München, mit der „Goldenen Nase 2018“ geehrt und zum „Business Angel des Jahres“ gekürt. (mehr)
13. Juni 2018
Das hohe Risiko, das Business Angels mit der Finanzierung von innovativen Start-ups eingehen, wurde in den letzten vom Staat durchaus gewürdigt. So ist die Bundesregierung in der vergangenen Wahlperiode den Wünschen einzelner Landesfinanzminister nicht gefolgt, auf Veräußerungsgewinne von Kapitalgesellschaften aus sog. Streubesitz (weniger als 10 % der Anteile an einer Kapitalgesellschaft) Körperschaftsteuer zu erheben. Denn (mehr)
12. März 2018
Der Vorstand von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), Dr. Roland Kirchhof, zeigt sich erleichtert: „Die große Sorge, dass Wandeldarlehen als wichtiges Finanzierungsinstrument von Start-ups den Steuertod sterben könnten, dürfte vom Tisch sein.“ Kirchhof bezieht sich auf ein Antwortschreiben des Niedersächsischen Finanzministers Reinhold Hilbers vom 05.03.2018 auf eine Anfrage von BAND. Darin teilt dieser mit, (mehr)