BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
13. November 2017
Die Befürchtungen, dass das Bayerische Finanzministerium eine Initiative gestartet hat, um künftig die Wandlung von Wandeldarlehen als steuerbaren Vorgang zu behandeln, scheinen sich zu bestätigen. Mit Datum vom 06.11.2017 hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen auf eine Anfrage von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) vom 25.07.2017 wie folgt reagiert: „[Z]u Ihrem Schreiben vom 25.07.2017 kann (mehr)
26. Juli 2017
Essen, 26.07.2017 Bayerische Finanzverwaltung strebt Steuern auf „Wertzuwachs“ bei Wandlung an Verband der Business Angels schlägt in Schreiben an Aigner und Söder Alarm Sehr besorgt zeigt sich Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND), der Verband der Business Angels und ihres Ecosystems, wegen eines Kurswechsels der bayerischen Finanzverwaltung, insbesondere des Finanzamtes München, bei der Besteuerung von Wandeldarlehen. (mehr)
29. Mai 2017
Der europäische Verband der nationalen Business Angels Verbände „Business Angels Europe“ (BAE) hat in Lissabon ein neues Präsidium gewählt. Repräsentantin des Deutschen Angel Verbandes „Business Angels Netzwerk Deutschland“ (BAND) war bereits bisher Dr. Ute Günther, die Co-Vorsitzende des deutschen Verbandes. Als wiedergewählte Vizepräsidentin von BAE behält Ute Günther das Ressort „Research and Data“. Sie hat (mehr)
06. Februar 2017
Beim Speed Dating hatten die Teilnehmer Zeit für Einzelgespräche Papier aus Gras, mobile Kleinstwasserkraftwerke, Straßen aus Solarzellen, Software für nachhaltiges Bauen: das sind nur einige Beispiele von jungen, innovativen Unternehmen, die ihre Geschäftsidee Anfang Februar in Düsseldorf vor interessierten Business Angels und Frühphaseninvestoren präsentierten. Beim High-Level-Matching im Rahmen des Projekts GreenUpInvest waren Investoren angesprochen, die (mehr)
08. Dezember 2016
Foto: Mustafa Azim (2. v.l.), Sabine Poschmann, MdB (3. v.l.), smartvie Team Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann: „Finanzierungsbedingungen für Start-ups deutlich verbessert.“ smartvie-Gründer Mustafa M. Azim sehr zufrieden mit seinen „Engeln“ „smartvie ist einer der am schnellsten wachsenden Online Marktplätze Deutschlands“, sagt Gründer Mustafa M. Azim über seine Dortmunder E-Commerce-Plattform. Das Besondere an smartvie: Händler verkaufen einfacher (mehr)