BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
BANDpressemitteilungen, Statement-Service sowie Best Practice Beispiele zum besseren Verständnis wie Business Angels Engagements wirklich funktionieren.
30. Januar 2020
Es gibt sie, die weiblichen Business Angels, die innovativen Start-ups mit Kapital und unternehmerischem Know-how unter die Arme greifen. Im letzten Jahr wurde sogar erstmals eine Frau, Dr. Andrea Kranzer aus Mannheim, zu Deutschlands „Business Angel des Jahres“ gekürt. Und den Preis der „Golden Aurora“ für „Europe‘s Female Angel Investor of the Year“ erhielt ebenfalls (mehr)
11. November 2019
Standard-Arbeitsvertrag für Start-ups zum freien Download bereit – German Standards Setting Institute setzt Arbeit an zweisprachigen Standardverträgen für Business Angels und Start-ups fort Mit dem Standard-Arbeitsvertrag hat das German Standards Setting Institute (GESSI) nach „Wandeldarlehen“ und „Term Sheet“ jetzt sein drittes Standarddokument für Startups und Investoren, insbesondere Business Angels, fertig gestellt. GESSI, das von Business (mehr)
03. September 2019
Essen. Viel Kapital brauchen junge Unternehmen der Medizin- und Gesundheitswirtschaft. Das zeigt eine Auswertung der 62 Bewerbungen von Start-ups für das Venture.Med Investorenforum am Freitag, 06.09.2019, in Essen. Mit 150 Teilnehmern ist dies eine der größten Pitch Veranstaltungen für diese Branche in Deutschland. Aktuell suchen die Start-ups 50 Mio. Euro Kapital; auf mittlere Sicht brauchen (mehr)
27. Juni 2019
Dr. Mariana Bozesan (2.v.l.) mit der „Golden Aurora“ und Stefanie Fröhling (3.v.l., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) sowie den Band Vorständen Dr. Ute Günther (l.) und Dr. Roland Kirchhof. Der Preis heißt „Goldene Aurora“ und er wird der besten Angelina, dem besten weiblichen Business Angel Europas, verliehen. Im Jahr 2019 geht die „Goldene Aurora“ an (mehr)
26. Juni 2019
Dr. Andrea Kranzer (4.vl.) mit ihrer Auszeichnung zu Deutschlands Business Angel des Jahres. Mit auf dem Bild: Dr. Mariana Bozesan (3.v.l.) mit der „Golden Aurora“, Stefanie Fröhling (r., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Laudator Dr. Michael Brandkamp (2.v.r., HTGF) sowie die Band Vorstände Dr. Ute Günther (2.v.l.) und Dr. Roland Kirchhof (l.). Seit 2001 verleiht (mehr)