BANDakademie

Kompaktes Know-how, kundige Referenten, kommunikative Atmosphäre, jede Menge Praxiserfahrung und Kooperationspartner, die Expertenwissen einbringen. Das sind die Erfolgsfaktoren der BANDakademie und ihrer wechselnden Formate:

MASTERCLASSES
ANGEL EXPERTISE EXPERTFORUM ONLINE EDITION


Datum & Zeit Veranstaltung
11.04.2025
Lunch-Session in Kooperation mit dem VdU: „Female Angel Investing“ – Risikomanagement
29.04.2025
Q & A Lunch Session: Sie fragen, Experten antworten: "Bündelung von Gesellschafterinteressen - Best Practice beim Pooling"
23.05.2025
Lunch-Session in Kooperation mit dem VdU: „Female Angel Investing“ – Portfoliomanagement
05.09.2025
Lunch-Session in Kooperation mit dem VdU: „Female Angel Investing“ – ESG/Impact Investing
05.12.2025
Lunch-Session in Kooperation mit dem VdU: „Female Angel Investing“ – Syndizierung/Pooling

Einen Überblick über vergangene Veranstaltungen gibt es hier.

Die BANDakademie ist aufgeteilt in drei Kategorien:

MASTERCLASSES
Masterclasses rund um Angel Investing, adressiert an alle, die profunde Kenntnisse über das deutsche Business Angels Ecosystem erwerben wollen: Erfahrungswissen und Best Practice, rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, Netzwerke und Markterfordernisse.

ANGEL EXPERTISE
Vertieftes Wissen zu ausgewählten Themen des Business Angels Ecosystems und der Praxis des Angel Investings werden im Austausch zwischen Experten und erfahrenen Angel Investoren vermittelt, diskutiert und erarbeitet, kontroverse Perspektiven und Markterfordernisse werden ausgelotet.

BANDexpertforum
Die Experten Community für die spezifischen Fragen des Business Angels Marktes trifft sich einmal jährlich, diskutiert aktuelle Themen,  lernt  sich  kennen  und  vernetzt  sich.  Im kritischen  Dialog  wird  „state-of-the-art“  des Angel Investings vorangetrieben.