Mitgliederkategorien & Leistungen
Business Angels Deutschland e.V. (BAND) repräsentiert die Business Angels und ihre Zusammenschlüsse und setzt sich ein für die Stärkung des gesamten Frühphasen-Beteiligungsmarktes in Deutschland.
Für die einzelnen Mitgliedskategorien hat BAND neben den für alle Mitglieder geltenden Leistungen auch spezifische Leistungen. Informationen dazu finden Sie unter der jeweiligen Kategorie. Die Leistungen für alle Mitglieder finden Sie hier:
Business Angels Zusammenschlüsse
500 € / Jahr
Business Angels Netzwerke (BAN) sind Organisationen, deren Ziel es ist, das Zusammentreffen von Business Angels mit Kapital suchenden jungen Unternehmen zu ermöglichen (Matching) und die dafür geeigneten Teams auszusuchen (Screening). BANs verhalten sich neutral. Die Angels entscheiden selbst über die Investition und das Netzwerk wählt nicht aus, welcher Investor zum Zuge kommt. Oft bieten BANs Zusatzleistungen für beide Seiten, Angels und Start-ups, an, wie Qualifizierung und Syndizierungsunterstützung.
Business Angels Gruppen, Clubs und Syndikate sind Angel Investoren, die sich zu einer Gruppe mit dem Ziel zusammenschließen, die Kapital suchenden Unternehmen gemeinsam zu bewerten und gemeinsam in solche Unternehmen zu investieren.
Leistungen
Business Angels Zusammenschlüsse bilden die Basis von BAND und seiner Mitgliederversammlung. Neben den allgemeinen BANDleistungen erbringt BAND für sie folgende spezielle Leistungen:
- Unterstützung beim Aufbau und der Organisation eines Business Angels Zusammenschlusses, insbesondere eines BAN.
- Regelmäßiger Erfahrungsaustausch, u. a. durch jährliches spezielle Netzwerk- und Zusammenschlusstreffen. Möglichkeit des intensiven Erfahrungsaustausches mit den anderen Netzwerken und des Kennenlernens untereinander. Fragen, die alle Netzwerke gemeinsam betreffen, werden diskutiert und einer Lösung zugeführt.
- Qualifizierung: BAND unterstützt die Netzwerke bei ihrer Qualifizierungsarbeit.
Insbesondere für junge Netzwerke bietet BAND nach Absprache gegen geringe Kosten auch Qualifizierungsmodule für Business Angels und/oder Start-up vor Ort an. - Partizipation am BANDdealflow über den BAND Onepager. Bei BAND gehen jährlich ca. 500 One Pager ein. Nach einer kurzen Plausibilitätsprüfung leiten wir diese an die uns angeschlossenen Business Angels Netzwerke weiter. So können Sie Ihren Dealflow steigern und neue Start-ups und Gründungsvorhaben kennenlernen.
- Grundinformationen über den Business Angels Zusammenschluss und dessen Kontaktdaten auf der BAND Homepage. Viele potenzielle neue Angels finden auf diesem Weg ihr künftiges Netzwerk.
- Telefon- und Online-Service. Das BANDteam steht den Netzwerkmitgliedern mit Rat und Tat telefonisch oder per Mail zur Seite.
- News des Business Angels Zusammenschlusses, insbesondere auch über Veranstaltungen, unter News auf der Webseite und im monatlichen BAND Newsletter. BAND leistet diesen Service ausschließlich für Mitglieder. Darüber hinaus gibt es einen speziellen Newsmenüpunkt für die Mitglieder.
- Aufnahme von Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender.
- Kontakte zu Presse und Medien. BAND hilft bei der Öffentlichkeitsarbeit. Pressemitteilungen von BAND können für eigene PR genutzt werden.
- Referentendienst: Der BANDvorstand und das BANDteam stehen den Mitgliedern als Referenten bei Veranstaltungen so weit wie möglich zur Verfügung. BAND vermittelt außerdem bei Bedarf qualifizierte Referenten an seine Mitglieder.
- Zugang zu den bei BAND akkreditierten Angels, die ihr Profil im internen Teil der Website veröffentlicht haben. Mitglieds-Business Angels Zusammenschlüsse haben Zugang und können die Angels aus ihrer Region ansprechen.
- Möglichkeit und Recht, als Zeichen der BAND Mitgliedschaft das BAND Logo zu nutzen und einen Link zur BAND Website zu setzen.
- Kostenvorteile: Dem Mitgliedsbeitrag von 500,00 € stehen finanzielle Vorteile entgegen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es Vergünstigungen für die Vertreter der Mitgliedsnetzwerke. Der Beitrag ist z.B. bereits ausgeglichen, wenn das Mitglied am jährlichen Zusammenschluss– und Netzwerktreffen und mit zwei offiziellen Vertretern (z.B. Vorstand, Netzwerkmanager) am Deutschen Business Angels Tag teilnimmt.
Akkreditierte Business Angels
250 € / Jahr
Business Angels (Angel Investoren) sind vermögende Privatpersonen, die unmittelbar oder mittels einer zwischengeschalteten Gesellschaft (z.B. einer GmbH) eigenes Kapital in neue aufstrebende, nicht börsennotierte Unternehmen investieren und ihre Erfahrungen an sie weitergeben, ohne unmittelbar operativ tätig zu werden. Im Gegenzug erhalten sie dafür eine Beteiligung an dem Unternehmen mit dem Ziel eines mittelfristigen Exits. In manchen Fällen ist ihr Engagement auch langfristig oder auf Dauer ausgerichtet.
Die Akkreditierung von Business Angels durch BAND erfolgt über die Aufnahme als assoziiertes BANDmitglied.
Zum Zweck der Akkreditierung geben Business Angels daher im Mitgliederkodex von BAND eine Eigenerklärung ab, die folgende wesentlichen Punkte enthält:
- Erklärung über hinreichendes Vermögen bzw. Einkünfte, um mehrfach in den nächsten Jahren Eigenkapitalinvestitionen in junge Unternehmen durchführen zu können.
- Erklärung, dass diese Investitionen in dem Bewusstsein eingegangen werden, dass Totalverluste möglich und nicht unwahrscheinlich sind.
- Erklärung, dass ausreichende kaufmännische Kenntnisse bzw. Erfahrungen für das Eingehen solcher Beteiligungen vorhanden sind bzw. erworben werden.
- Erklärung, dass der BAND Mitgliederkodex verpflichtend ist.
- Erklärung, dass keine Einwände bestehen, wenn BAND bezüglich der genannten Erklärungen ggf. Referenzen einholt.
Leistungen
BAND akkreditierte Business Angels nehmen als assoziierte Mitglieder beratend an der BAND Mitgliederversammlung teil und haben so Einfluss auf die Meinungsbildung des deutschen Business Angels Verbandes.
Neben den allgemeinen BANDleistungen erbringt BAND für sie folgende spezielle Leistungen:
- Business Angels profitieren direkt vom Einsatz von BAND für bessere Rahmenbedingungen. INVEST Zuschuss, European Angels Funds und Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen bei Streubesitz sind Beispiele aus den letzten Jahren.
- Im Verhältnis zu anderen Investoren, wie VC Fonds, arbeitet BAND darauf hin, dass faire Bedingungen entlang der Investoren- und Finanzierungskette gelten.
- Einmal jährlich findet die Möglichkeit des persönlichen Kennenlernens und des Erfahrungsaustauschs statt.
- BAND Services für Angel Investoren sind z. B. die frei herunterladbaren Standardverträge unter https://standardsinstitute.de/, das Online Experten-Beratungstool und der Best Practice Koffer sowie die Erstberatung zum INVEST Zuschuss.
- Die BANDakademie Workshops und Seminare sind speziell auch für Business Angels konzipiert.
- Telefon- und Online-Service: Das BANDteam steht den BAND akkreditierten Angels mit Rat und Tat telefonisch oder per Mail zur Seite.
- Informelles Netzwerk: BAND akkreditierte Angels haben die Möglichkeit, durch Hinterlegung des eigenen Profils im internen Bereich der BAND Website Kontakte herzustellen oder Deals zu sharen. Sie können am Business Angels Panel mitwirken, das vierteljährlich gemeinsam mit den VDI-Nachrichten, der Universität Duisburg-Essen und der RWTH Aachen erstellt wird.
- Weil Angel Investoren unterschiedliche Auffassungen zum Bekanntwerden ihrer Tätigkeit in der Öffentlichkeit haben, bietet BAND als Möglichkeit – nicht als Verpflichtung – die Veröffentlichung von Stories, Deals und Exits, die Mitwirkung an Ausgaben von BANDquartal, am Best Practice Koffer und die Tätigkeit als Referent für BAND, Netzwerke oder Dritte.
- BAND akkreditierte Angel Investoren können die Co-Investment Fazilität des „NRWSeedCap Digitale Wirtschaft“ in Höhe von bis zu 500.000 Euro nutzen.
- Möglichkeit und Recht, als Zeichen der BAND Mitgliedschaft das BAND Logo zu nutzen und einen Link zur BAND Website zu setzen.
- Kostenvorteile: Dem Mitgliedsbeitrag von 250,00 € stehen finanzielle Vorteile entgegen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es Vergünstigungen für Sie. Dies gilt vor allem für den Deutschen Business Angels Tag, den BAND Business Angels Summit und auch für kostenpflichtige Workshops und Seminare der BANDakademie.
Finanzierungsakteure im Start-up Markt
900 € / Jahr
Crowdinvesting Plattformen, Family Offices, Seed und Early Stage Fonds, Kreditinstitute
Business Angels sind wesentlicher Teil eines Ecosystems der Frühphasenfinanzierung mit weiteren Finanzierungsakteuren. Diese kooperieren untereinander und haben oft gleichgelagerte Interessen. BAND vertritt deswegen auch ihre Interessen und ist Resonanzboden für das gesamte Ecosystem.
Crowdinvesting Plattformen, Family Offices, Seed und Early Stage Fonds, Kreditinstitute und ähnliche Investment bezogene Akteure sind daher bei BAND als assoziierte Mitglieder hochwillkommen.Leistungen
Neben den allgemeinen BANDleistungen erbringt BAND für sie folgende spezielle Leistungen:
- Finanzierungsakteure im Start-up Markt profitieren direkt oder indirekt vom Einsatz von BAND für bessere Rahmenbedingungen. INVEST – Zuschuss für Wagniskapital, European Angels Funds und Steuerfreiheit von Veräußerungsgewinnen bei Streubesitz, Verbesserung des Kleinanlegerschutzgesetzes, Mitarbeiterbeteiligung sind Beispiele aus den letzten Jahren.
- Im Verhältnis zu späteren Investoren arbeitet BAND darauf hin, dass faire Bedingungen entlang der Investoren- und Finanzierungskette gelten.
- Partizipation am BANDdealflow über den BAND Onepager. Bei BAND gehen jährlich ca. 600 One Pager ein. Nach einer kurzen Plausibilitätsprüfung leiten wir diese an die uns angeschlossenen Finanzierungsakteure der Frühphase weiter. So können Sie Ihren Dealflow steigern und neue Start-ups und Gründungsvorhaben kennenlernen.
- BAND Services für Finanzierungsakteure im Start-up Markt sind z. B. das Online Experten-Beratungstool und der Best Practice Koffer.
- Die BANDakademie Workshops und Seminare haben das Zusammenspiel der verschiedenen Finanzierungsakteure Start-up Markt zum Thema und behandeln Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten.
- Telefon- und Online-Service: Das BANDteam steht den Finanzierungsakteuren im Start-up Markt mit Rat und Tat telefonisch oder per Mail zur Seite.
- Herausstellung in der Öffentlichkeit: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Organisation auf der BANDwebsite und im BANDnewsletter vorzustellen. Im Website-Mitgliederverzeichnis von BAND werden Sie mit Kontaktdaten und Link geführt. News, insbesondere auch über Veranstaltungen, werden unter News auf der Webseite und im monatlichen BAND Newsletter publiziert. BAND leistet diesen Service ausschließlich für Mitglieder. Darüber hinaus gibt es einen speziellen Newsroom für die Mitglieder.
- Je nach Interesse besteht die Möglichkeit der Mitwirkung an Ausgaben von BANDquartal, am Best Practice Koffer und der Tätigkeit als Referent für BAND, Netzwerke oder Dritte.
- Möglichkeit und Recht, als Zeichen der BAND Mitgliedschaft das BAND Logo zu nutzen und einen Link zur BAND Website zu setzen.
- Kostenvorteile: Dem Mitgliedsbeitrag von 900,00 € stehen finanzielle Vorteile entgegen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es Vergünstigungen für die Vertreter der Mitglieder. Dies gilt vor allem für den Deutschen Business Angels Tag, den BAND Business Angels Summit und auch für kostenpflichtige Workshops und Seminare der BANDakademie.
- Finanzierungsakteure im Start-up Markt nehmen als assoziierte Mitglieder beratend an der BAND Mitgliederversammlung teil und haben so Einfluss auf die Meinungsbildung des deutschen Business Angel Verbandes.
Mitglied werden:
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte Beitrittserklärung aus und stimmen darin dem BAND Code of Conduct zu.
Sollten Sie Fragen haben, sind wir gerne behilflich (Tel. +49 (0) 201 89 41 5 60 oder band@business-angels.de).
Nach Ihrem Beitritt werden wir uns bei Ihnen melden, um nähere Informationen als Grundlage für die künftige Zusammenarbeit einzuholen.
Accelerators, Incubators, Company Builders und Hubs
900 € / Jahr
Accelerators, Incubators, Company Builders und Hubs suchen für Ihre Start-ups den Kontakt zu Frühphaseninvestoren, also Business Angels. Diese wiederum haben den Wunsch, frühzeitig interessante neue Geschäftsmodelle und vor allem die dahinterstehenden Teams kennenzulernen. Über BAND geht das problemlos, auch wenn spezifisch ausgerichtete Angel Investorinnen und Investoren gesucht werden.
Accelerators, Incubators, Company Builders, Hubs sind daher bei BAND als assoziierte Mitglieder hochwillkommen.
Leistungen
Neben den allgemeinen BANDleistungen erbringt BAND für sie folgende spezielle Leistungen:
- Ihre Start-ups profitieren direkt vom Einsatz von BAND für bessere Rahmenbedingungen im Start-up Markt. INVEST – Zuschuss für Wagniskapital oder Verbesserungen bei der Mitarbeiterbeteiligung sind Beispiele. Das German Standards Setting Institute bietet Standardverträge u.a. für Wandeldarlehen, Term Sheet, Finanzierungsrunde, Arbeitsvertrag und VSOP, alles in Deutsch und Englisch mit Erläuterungen.
- Herausstellung in der Öffentlichkeit: Sie haben die Möglichkeit, Ihre Organisation auf der BANDwebsite und im BANDnewsletter vorzustellen. Im Website-Mitgliederverzeichnis von BAND werden Sie mit Kontaktdaten und Link geführt. News, insbesondere auch über Veranstaltungen, werden unter News auf der Webseite und im monatlichen BAND Newsletter publiziert. BAND leistet diesen Service ausschließlich für Mitglieder.
- BAND Services im Start-up Markt sind z. B. das Online Experten-Beratungstool und der Best Practice Koffer.
- Zusammenarbeit bei Veranstaltungen: Gerne führen wir mit Ihnen gemeinsame Veranstaltungen durch, die wir dann intensiv bewerben, wenn diese für die Zielgruppe Business Angels von Interesse sind.
- Ihre Organisation braucht Mitglieder Ihres Unterstützerpools für Referate, Mentorship, Gutachten oder eine Jury. Viele der BAND Angels tun dies gerne, weil sie so frühzeitig interessante Startups kennenlernen. Sie treffen sie bei unseren Veranstaltungen oder ermitteln sie als Mitglied im Einzelfall gezielt.
- Die BANDakademie Workshops und Seminare bieten sowohl für die Macherinnen und Macher Ihrer Organisation als auch für Ihre Start-ups Wissen auf dem neuesten Stand und Netzwerkkontakte.
- Telefon- und Online-Service: Das BANDteam steht Ihnen im Start-up Markt mit Rat und Tat telefonisch oder per Mail zur Seite.
- Je nach Interesse besteht die Möglichkeit der Mitwirkung an Ausgaben von BANDquartal, am Best Practice Koffer und der Tätigkeit als Referent für BAND, Netzwerke oder Dritte.
- Möglichkeit und Recht, als Zeichen der BAND Mitgliedschaft das BAND Logo zu nutzen und einen Link zur BAND Website zu setzen.
- Kostenvorteile: Dem Mitgliedsbeitrag von 900,00 € stehen finanzielle Vorteile entgegen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es Vergünstigungen für die Vertreter der Mitglieder. Dies gilt vor allem für den Deutschen Business Angels Tag, den BAND Business Angels Summit und auch für kostenpflichtige Workshops und Seminare der BANDakademie.
- Als assoziiertes Mitglied nehmen Sie beratend an der BAND Mitgliederversammlung teil und haben so Einfluss auf die Meinungsbildung des deutschen Business Angel Verbandes.
Mitglied werden:
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus und stimmen darin dem BAND Code of Conduct zu.
Sollten Sie Fragen haben, sind wir gerne behilflich (Tel. +49 (0) 201 89 41 5 60 oder band@business-angels.de).
Nach Ihrem Beitritt werden wir uns bei Ihnen melden, um nähere Informationen als Grundlage für die künftige Zusammenarbeit einzuholen.
Experten und Service Anbieter
900 € / Jahr
Anwalts- und Steuerberaterkanzleien, Wirtschaftsprüfer, Förderberater und Dienstleister im Ecosystem
Business Angels sind wesentlicher Teil eines Ecosystems der Frühphasenfinanzierung. Mit der zunehmenden Qualifizierung und Professionalisierung dieses Marktes steigt auch der Bedarf an spezialisierter Dienstleistung und Qualifizierung durch Anwalts-, Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien sowie durch Förderberatungsunternehmen und -institutionen. Sie sind daher bei BAND als assoziierte Mitglieder hochwillkommen. BAND und seine Mitglieder profitieren von ihrem Know-how, sie selbst profitieren vom BAND Renommee und der Möglichkeit, ihre besonderen Leistungen für das Ecosystem herauszustellen und zu vermitteln.
Leistungen
Experten und Serviceanbieter nehmen als assoziierte Mitglieder beratend an der BAND Mitgliederversammlung teil und haben so Einfluss auf die Meinungsbildung des deutschen Business Angel Verbandes.
Neben den allgemeinen BANDleistungen erbringt BAND für sie folgende spezielle Leistungen:
- Experten und Serviceanbieter als Mitglieder unterstützen BAND beim Einsatz für bessere Rahmenbedingungen für das Business Angel Ecosystem. Sie erschließen sich dabei Kontakte und Informationen.
- Experten und Serviceanbieter als Mitglieder wirken mit am Online Experten-Beratungstool, dem Best Practice Koffer und dem themenbezogenen Online Magazin BANDquartal.
- Die BANDakademie Workshops und Seminare finden oft in Kooperation mit Experten und Serviceanbieter als Mitglieder statt.
- Herausstellung in der Öffentlichkeit: Experten und Serviceanbieter werden im Website-Mitgliederverzeichnis von BAND mit Kontaktdaten und Links geführt. Marktrelevante News, insbesondere auch über Veranstaltungen, werden unter News auf der Webseite und im monatlichen BAND Newsletter publiziert. BAND leistet diesen Service ausschließlich für Mitglieder. Darüber hinaus gibt es einen speziellen Newsmenüpunkt für die Mitglieder.
- Experten und Serviceanbieter als Mitglieder haben die Möglichkeit der Tätigkeit als Referent für BAND, Netzwerke oder Dritte.
- Möglichkeit und Recht, als Zeichen der BAND Mitgliedschaft das BAND Logo zu nutzen und einen Link zur BAND Website zu setzen.
- Kostenvorteile: Dem Mitgliedsbeitrag von 900,00 € stehen finanzielle Vorteile entgegen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es Vergünstigungen für die Vertreter der Mitglieder. Dies gilt vor allem für den Deutschen Business Angels Tag, den BAND Business Angels Summit und auch für kostenpflichtige Workshops und Seminare der BANDakademie.
Mitglied werden:
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus und stimmen darin dem BAND Code of Conduct zu.
Sollten Sie Fragen haben, sind wir gerne behilflich (Tel. +49 (0) 201 89 41 5 60 oder band@business-angels.de).
Nach Ihrem Beitritt werden wir uns bei Ihnen melden, um nähere Informationen als Grundlage für die künftige Zusammenarbeit einzuholen.
Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute
150 € / Jahr
Spezielle BAND Leistungen für Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute
Für BAND als Verband der Business Angels und ihres Ecosystems sind qualitative und quantitative Forschungen über das Ecosystem sehr relevant. Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute, die sich in ihren Forschungen mit dem Angel Ecosystem befassen, sind daher als Mitglieder sehr willkommen.
Leistungen
Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute nehmen als assoziierte Mitglieder beratend an der BAND Mitgliederversammlung teil und haben so Einfluss auf die Meinungsbildung des deutschen Business Angel Verbandes.
Neben den allgemeinen BANDleistungen erbringt BAND für sie folgende spezielle Leistungen:
- Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute als Mitglieder unterstützen BAND beim Einsatz für bessere Rahmenbedingungen für das Business Angel Ecosystem. Sie erschließen sich dabei Kontakte und Informationen.
- Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute als Mitglieder wirken mit am themenbezogenen Online Magazin BANDquartal sowie an sonstigen BAND Publikationen.
- Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute als Mitglieder wirken als Referenten in den Workshops und Seminaren der BANDakademie mit.
- Herausstellung in der Öffentlichkeit: Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute werden im Website-Mitgliederverzeichnis von BAND mit Kontaktdaten und Links geführt. Marktrelevante News, insbesondere auch über Veranstaltungen, werden unter News auf der Webseite und im monatlichen BAND Newsletter publiziert. BAND leistet diesen Service ausschließlich für Mitglieder. Darüber hinaus gibt es einen speziellen Newsmenüpunkt für die Mitglieder.
- Im Austausch mit BAND und untereinander diskutieren Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute als Mitglieder Forschungsmethoden, Forschungsthemen und Forschungsergebnisse.
- Exklusiv für Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute, die Mitglieder bei BAND sind, ermöglicht BAND Zugang zu seiner umfassenden Datenbank des Angel Ecosystems für Forschungszwecke.
- Für wissenschaftliche Mitarbeiter und Studenten der Wissenschaftler und wissenschaftliche Institute als Mitglieder bietet BAND in geeigneten Fällen vorrangig Praktikumsplätze.
- Möglichkeit und Recht, als Zeichen der BAND Mitgliedschaft das BAND Logo zu nutzen und einen Link zur BAND Website zu setzen.
- Kostenvorteile: Dem Mitgliedsbeitrag von 150,00 € stehen finanzielle Vorteile entgegen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen gibt es Vergünstigungen für die Vertreter der Mitglieder. Dies gilt vor allem für den Deutschen Business Angels Tag, den BAND Business Angels Summit und auch für kostenpflichtige Workshops und Seminare der BANDakademie.
Mitglied werden:
Um Mitglied zu werden, füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus und stimmen darin dem BAND Code of Conduct zu.
Sollten Sie Fragen haben, sind wir gerne behilflich (Tel. +49 (0) 201 89 41 5 60 oder band@business-angels.de).
Nach Ihrem Beitritt werden wir uns bei Ihnen melden, um nähere Informationen als Grundlage für die künftige Zusammenarbeit einzuholen.
Sponsoren als BAND Mitglied
individuell / Jahr
Für uns als BAND ist es wichtig, die Sponsoring-Beziehung als echte Win-win-Situation zu gestalten, die auch langfristig tragfähig ist. Deswegen senden wir Ihnen als potenzielle Sponsoren gerne ein Sponsoring –Tableau mit den BAND Leistungen für Ihren Sponsoring-Beitrag. Wichtiger noch aber ist, zu wissen, wo wir Ihren konkreten Wünschen und Interessen im Rahmen von „Vision and Mission“ von BAND entsprechen können. Das wollen wir im Dialog mit Ihnen klären und anschließend umsetzen.
Die Sponsoren von BAND profitieren von unserer starken Marke und unserer Alleinstellung im Markt. Business Angels haben große Anerkennung in Öffentlichkeit, Medien und Wirtschaft und BAND steht mit seinen Aktivitäten für das Bild von Angel Investorinnen und Investoren, die Gründerinnen und Gründer von Start-ups mit Kapital und Know-how unterstützen.
Kontakt:
Roland Kirchhof, Vorstand, Business Angels Deutschland e.V. (BAND)
+49 (0) 201 89 4 15 60
kirchhof@business-angels.de
Leistungen für alle BAND-Mitglieder
- Stimme und Vertreter der Angel Investoren und des Frühphasen Ecosystems
BAND setzt sich ein für günstige Rahmenbedingungen im Angel Investitionsmarkt entlang der ganzen Wertschöpfungskette und hält den Kontakt zu Politik, Meinungsbildnern, Medien und Wirtschaft. - Öffentlichkeitsarbeit für das Angel Ecosystem
BAND arbeitet medial die herausragende Bedeutung der Angel Finanzierung als Treibsatz für die Wirtschaft der Zukunft heraus und wirbt dafür, neue Investoren hinzuzugewinnen. BAND stellt erfahrene Investoren und gute Deals vor und ehrt mit der „Goldenen Nase“ den Business Angel des Jahres, der zugleich Mitglied des „Heaven of Fame“ wird. - Professionalisierung des Marktes und Entwicklung von Standards und Best Practice
BAND ist der zentrale Ort für Vermittlung von Wissen und Kompetenzen der Investoren über den sich ausdifferenzierenden Markt. Durch die enge Kooperation mit spezialisierten Kanzleien und erfahrenen Marktplayern werden durch Print- und Online-Publikationen sowie Akademieworkshops Best Practice vermittelt und Standards gesetzt. Die BANDakademie bietet als interaktives Veranstaltungsformat professionelles Know-how aus erster Hand. Das German Standards Setting Institute (GESSI) setzt in Deutsch und Englisch die Standardverträge im Markt. - Quelle für Marktwissen und Marktinformationen
BAND ermittelt Marktdaten durch Netzwerk– und Panelbefragungen, berichtet über Marktstudien und Trends und regt in engem Kontakt mit wissenschaftlichen Instituten und Forschern auf deutscher und europäischer Ebene neue Untersuchungen an. - Vernetzung der Akteure im Ecosystem
BAND führt die Akteure im Ecosystem durch Veranstaltungen verschiedenster Art und das Angebot der Mitgliedschaft und Mitwirkung zusammen, denn Markterfolge entstehen und potenzieren sich dann, wenn die Akteure den Stellenwert der jeweils anderen anerkennen und berücksichtigen. - BAND Veranstaltungen
BAND organisiert öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und fördert den Erfahrungsaustausch innerhalb der Business Angels Szene. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehören: Deutscher Business Angels Tag (Europas größter Business Angels Kongress), Business Angels Community Summit (exklusives Networking der im deutschen Markt aktiven Business Angels), BANDnetzwerktreffen (jährliches Meeting der Business Angels Netzwerkmanager), BANDexpertforum (Forum für Experten des Beteiligungskapitalmarktes insbesondere zu rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen der Beteiligungsfinanzierung) - Zugang zu Deals und Dealsharing
BAND ist wichtiger Anlaufpunkt für Finanzierungsanfragen der Start-ups, die unter Beachtung des Vorrangs der Business Angel Zusammenschlüsse den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden - Internationale Kontakte
BAND ist Mitglied von Business Angels Europe (BAE) und hält und vermittelt Kontakte zu den Angel Organisationen der Nachbarländer, in Europa, USA und weltweit.