Acht Mio. EUR Investment für Companisto-Portfolio Start-up HERO

5. Juli 2022 | BAND News

*Gastbeitrag von David Rhotert (BAND Mitglied Companisto):*
Darüber, wenn 952 Menschen das Potential eines jungen Startups erkennen, lange bevor ein großer VC es auf dem Radar hat. (Der übliche Einstieg dieser News wäre: 8 Mio. EUR Investment für Companisto-Portfolio Startup HERO).

Mir ist es wichtig, den Wagemut dieser Wegbereiter:innen zu würdigen. Denn das bemerkenswerte an diesem Erfolg ist für mich der Weg, den das Team von HERO und die Companisten über Jahre gemeinsam gegangen sind. Für mich ist das ein Ideal einer #innovationsgesellschaft.

Zwischen 2016 und 2021 investierten die Companist:innen über 3 Finanzierungsrunden knapp 3 Millionen EUR in das Startup, das eine mehrfach ausgezeichnete Handwerkersoftware entwickelt hat. Nicht alle diese Menschen sind erfahrene Startup-Investor:innen. Einige investierten zum ersten Mal in ein Startup, sicher auch weil es auch mit kleineren Beträgen möglich geworden ist.

HERO Software ist in dieser Zeit mit ca. 2.000 Kunden, die einen jährlichen Umsatz von über 1 Milliarde Euro erwirtschaften, zum Marktführer für Cloud-Handwerkersoftware in der DACH-Region aufgestiegen.

Das Team um Michael Kessler und Philipp Lyding konnte in den letzten drei Jahren die Anzahl der Kunden jeweils verdreifachen.

Als Companist:innen freuen wir uns jetzt darüber, einen neuen Gesellschafter an unserer Seite zu haben: Cusp Capital zählen als erfahrene VC-Gesellschaft Startups und Grownups wie zalando, Delivery Hero, Uber, Klarna, Westwing oder Stylight zu ihren Portfolio-Unternehmen. Herzlich Willkommen im Gesellschafterkreis!

Christoph Schweizer, Partner bei Companisto bringt es für mich sehr treffend auf den Punkt: „Wir freuen uns, dass sich unser Ansatz, unsere Portfolio-Startups nicht nur finanziell, sondern auch mit unternehmerischer Expertise und Netzwerken zu unterstützen, bei HERO ausgezahlt hat und zu dieser positiven Entwicklung führte. Wir sind optimistisch für die Zukunft und werden HERO auch weiterhin unterstützen.“

Zur Pressemitteilung von Companisto geht es hier.