Neue Klimabeteiligungsgesellschaft wirbt um institutionelle Investoren

6. August 2019 | BANDmitglieder News

Eine Gruppe
internationaler Investoren und Unternehmer hat die Gründung einer
Klimabeteiligungsgesellschaft als Antwort auf die Klimakrise angekündigt. Ziel
der Climate Endowment Beteiligungsgesellschaft ist es, institutionellen
Anlegern zu ermöglichen, mehr Anteile ihres riesigen Kapitalstocks in
Klimalösungen über alle Anlageklassen hinweg zu investieren.

Zu den
Initiatoren zählen die BAND Mitglieder Dr. Mariana Bozesan. Europe’s Female
Angel of the Year 2019, und Tom Schulz, die beide neben ihrer Business Angel
Tätigkeit Gründer des internationalen Multi-Family Offices AQAL AG sind.

Geplant ist, Zusagen
des öffentlichen und privaten Sektors zu erhalten, um eine Größe zu erreichen,
die mit den großen U.S.-Endowments mit rund 20 bis 40 Milliarden Euro Assets
unter Management vergleichbar ist.

Die
Gesellschaft will an der Schnittstelle zwischen Energie-, Transport-, Finanz-,
Landwirtschafts-, KI/IT-, Bildungs- und Gesundheitswesen sowie der Wende hin zu
einer Kreislaufwirtschaft investieren. Ziel ist es, eine attraktive Lösung für
EU-Pensionsfonds und Versicherungsunternehmen zu bieten, um in diesen bisher
von ihnen weitgehend unberührten Segment und innerhalb ihrer üblichen
Risikotoleranzen zu investieren.

„Dabei werden
dank des Endowment Portfolioansatzes mit einem für konservative Anleger
geeignetem Risikoprofil dennoch interessantere Renditen erzielt als es die
letzten 15 Jahre für institutionelle Anleger in Europa üblich war“, heißt es in
der Pressemitteilung. Man werde sich auf illiquide Investitionen in nachhaltige
und wirtschaftlich tragfähige Technologien und Geschäftsmodelle konzentrieren,
die zu einer starken Reduzierung der globalen CO2-Emissionen führen.

Die Climate
Endowment Beteiligungsgesellschaft soll im Herbst 2019 gestartet werden und
ihren Hauptsitz in Berlin nehmen.

Quelle: aqalgroup.com

Foto: fotolia.de /Choat